10. April: 6 Punkte-Wochenende

VfR Gommersdorf – SpVgg. Neckarelz 5;0

(mh) Gommersdorf siegt deutlich im Spitzenspiel

Zum 26. Spieltag der Landesliga Odenwald empfing der VfR Gommersdorf zum Spitzenspiel die SpVgg Neckarelz. Es war das Duell des Tabellenersten gegen den Zweiten. Dementsprechend erwarteten die Zuschauer ein spannendes und auch hochklassiges Spiel. Trainer Manuel Hofmann erwartet eine hungrige und spielstarke Mannschaft aus Neckarelz. Zu Beginn der Partie war der VfR daruf bedacht Spielkontrolle zu erlangen. Dies gelang der Hofmann-Geissler Elf anfangs sehr gut. Schon in der 9. Minute wird Luis Pfeiffer auf die Reise geschickt und lupft den Ball über Gästekeeper Akin. Nachdem er über diesen hinüber sprang schob er zur 1:0 Führung ein. Der VfR blieb in der Folge weiter druckvoll und kam zu weiteren Chancen. In der 17. Minute hab es dann eine Ecke für die Jagsttäler. Diese brachte Jan Reuther auf den ersten Pfosten, wo wieder Luis Pfeiffer stand, der den Ball über den Hinterkopf ins lange Eck streichen ließ. Sein zweites Tor markierte die verdiente 2:0 Führung für den VfR. Auch in der Folge blieb die Heimelf am Drücker und ließ nicht nach. Erneut ist es Luis Pfeiffer, diesmal als Vorbereiter, der den Weg ebnete. Er brach auf rechts durch, lief auf die Grundlinie, wo er in die Mitte auf Rouven Schmidt legte der den Ball zum 3:0 einschob. Für die Neckarelzer kam es aber noch dicker. Kurz vor der Pause konnte Till Marekker nach einem Eckball per Kopf noch das 4:0 erzielen. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Halbzeit. Eine hochverdiente Pausenführung für den VfR gegen überraschend schwache Neckarelzer. Kurz nach der Pause legte der VfR dann noch einmal nach. Noah Hei legte den Ball in die Spitze durch auf Jan Reuther, der das 5:0 erzielen konnte. Nach dem Treffer schaltete das Heimteam dann einen Gang zurück. Der Spielvereinigung half das jedoch nur bedingt. Sie kamen weiterhin nicht wirklich zu Gelegenheiten. Die Gommersdorfer erspielten sich immer wieder Gelegenheiten und scheiterten entweder am Schlussmann der SpVgg. Akar Akin oder verfehlte den Kasten gänzlich. Infolgedessen blieb es bei dem verdienten 5:0 Erfolg für die Jagsttäler gegen die SpVgg Neckarelz. Das Team um die Trainer Manuel Hofmann und Fabian Geißler springt vollkommen zurecht auf den Platz an der Sonne. Mit einem Spiel weniger hat der VfR nun wieder alle Trümpfe in der Hand. In der nächsten Partie heißt der Gegner dann FSV Waldbrunn. Dort wollen die Jagsttäler nachlegen, um sich weiterhin in der Spitzengruppe der Liga zu halten.

VfR Gommersdorf: Pauels, Heim, Spitznagel, Reuther (66. Vollmer), Hespelt (78. Beck), Pöthe, Geißler (78. Walter), Pfeiffer, R. Schmitt (55. S. Schmitt), Schmidt (50. Siegfried)

SpVgg Neckarelz: Akin, Münz (33. Schmid), Helm, Berberich (57. Lemberger), Bentz, Deigner (10. Strein), Trebisonda, Baur, Xhihani, Lemberger, Bender (61. May)

VfR Gommersdorf II – TSV Höpfingen 6:3

Zum Heimspiel am 22. Spieltag empfing die Zweite Mannschaft des VfR Gommersdorf den TSV Höpfingen. Die Gastgeber aus Gommersdorf hatten gegen die Gäste noch eine ordentliche Rechnung offen, denn im Hinspiel musste man sich deutlich mit 7:0 geschlagen geben. Direkt von Beginn an merkte man sofort, dass der VfR präsenter in die Partie kam und mehr Ballbesitz aufweisen konnte. Die erste nennenswerte Aktion hatte Justin Haun, doch sein Schuss aus knapp 20 Metern ging lediglich an den Pfosten. Mitte der ersten Halbzeit machte er es dann besser. Co-Trainer Julian Reuther setze einen Heber in den Strafraum, wo Justin Haun am höchsten stieg und den Ball mit dem Kopf im Toreck zur 1:0 Führung platzierte. Vier Minuten später konnte dann sogar das 2:0 nachgelegt werden. Nach Eckball von Jason Wozniczka behielt Routinier Fabian Stöcklein den Überblick und stocherte den Ball im Getümmel über die Torlinie. Direkt im Anschluss dann die erste Aktion für Höpfingen. Kevin Heinrich wurde auf die Reise geschickt und verkürzte auf 2:1. Die Antwort durch den VfR ließ nicht lange auf sich warten. Nach einem Befreiungsschlag von Silas Schmitt landete der Ball bei Julian Reuther, welcher die Kugel per sehenswerter Direktabnahme im Tor zum 3:1 verwandelte. Eine weitere gute Möglichkeit hatte Justin Haun. Doch im direkten Duell gegen TSV-Torwart Fabian Haberkorn behielt der Keeper die Überhand und konnte diesen gekonnt entschärfen. In der Nachspielzeit zur ersten Hälfte verkürzte erneut der TSV Höpfingen auf 3:2. Wieder war Kevin Heinrich der Torschütze. Nach der Halbzeitpause war Gommersdorf die spielbestimmende Mannschaft und spielte sich weitere gute Tormöglichkeiten heraus. Jedoch dauerte es bis zur 58. Spielminute, bis Julian Reuther nach Abpraller den Ball im Tor zur 4:2 Führung versenkte. Mitte der zweiten Halbzeit dann der direkte Doppelschlag durch Robin Härter. Zuerst spielte Fabian Stöcklein einen Schnittball durch die Abwehr, wo Härter den Ball um den TSV-Torwart legte und zum 5:2 einschob. Kurze Zeit später war es wieder ein ruhender Ball durch Jason Wozniczka, welcher gefährlich wurde. Hier setzte sich Robin Härter gegen seine Gegenspieler durch und köpfte den Ball zum 6:2 über die Linie. Den Anschlusstreffer zum 6:3 erzielte Höpfingen durch Lukas Kuhn nach Unachtsamkeiten in den VfR-Abwehrreihen in der 75. Spielminute. Im Anschluss ließ der VfR Gommersdorf nicht mehr anbrennen und behielt schlussendlich verdient drei ganz wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt auf heimischem Geläuf. Am kommenden Sonntag gastiert nun die Zweitvertretung des VfR beim FC Zimmern. Spielbeginn ist um 15:00 Uhr. Hier soll an die geschlossene Mannschaftsleistung angeknüpft werden und positive Ergebnisse eingefahren werden.

VfR Gommersdorf II: Beck, Stöcklein, Holz, Härter (90. Fischer), Haun (75. Schaffhauser), Schmitt (87. Dürscherl), Wozniczka, Karl, Sterbenk, Reuther, Damm (68. Mütsch)

Schiedsrichter: Christian Fuhrig, Fabian Fuhrig, Johannes Puppan