31. März: Sieg und Niederlage

VfR Gommersdorf – 1. FC Umpfertal 1:0

(mh) Gommersdorf setzt Konkurrenz unter Druck

Am Freitagabend eröffnete der VfR Gommersdorf den 24. Spieltag der Landesliga Odenwald gegen den 1. FC Umpfertal. In diesem Flutlichtspiel wollen die Jagsttäler den Druck auf die Spitze erhöhen. Es ist auch wieder eine Partie gegen eine ehemaligen VfR Spieler. Mit Dennis Herrmann haben die Umpfertäler den ehemaligen Gommersdorfer als Coach. Doch nun zum Spiel. In der Anfangsphase bestimmte das Heimteam die Partie ohne wirklich zu zwingenden Chancen zu kommen, da der Gast aus Umpfertal tief stand, was das Eindringen ins letzte Drittel erschwerte. Dadurch kamen die Gommersdorfer nur selten zum Abschluss. Die erste gute Chance gab es nach knapp zehn Minuten. Nach dem Schuss kann der Umpfertaler Torhüter Nied jedoch gut parieren und es blieb vorerst beim 0:0 Unentschieden. In der 17. Spielminute dann ein langer Ball auf Siegfried, der den Ball in den Strafraum verlängerte. Dort stand Dennis Vollmer dann goldrichtig und erzielt die verdiente 1:0 Führung für den Tabellendritten. Anschließend wieder das gleiche Build wie die bisherige Partie schon. Ein anlaufender VfR und ein tiefstehender Gegner. Deshalb gab es im ersten Durchgang auch keine zwingenden Chancen mehr. Die Umpfertäler taten sich schwer Entlastung zu kreieren. Nach der Pause gab es keine Veränderung. Weder in der Aufstellung beider Teams, noch an der Natur des Spiels. Daran änderten auch die Wechsel nach der Pause nichts. Jakob Hespelt, Jan Reuther und Luis Pfeiffer kamen bis zur 60. Minute für Hannes Rudolph, Noah Heim und Dennis Vollmer ins Spiel. Die einzige wirkliche Chance für die Jagsttäler ergab sich nach 70 Minuten durch einen Freistoß von Tim Siegfried. Am Fünfmeterraum stand dann schließlich Timo Pöthe der gut hochsteigt, aber das Leder knapp am Tor vorbeisetzte. Danach passierte nicht mehr viel. Der VfR musste nicht mehr und der FC konnte nicht so wirklich. Die Partie endete am Ende mit einem leistungsgerechten 1:0 für die Jagsttäler. Der VfR springt durch den Sieg zumindest kurzzeitig auf den zweiten Platz der Landesliga Odenwald. Der Gast aus Umpfertal verweilt auf dem 18. Platz. Für die Gommersdorfer geht es bereits am kommenden Mittwoch weiter. Dann ist man zu Gast beim Tabellenneunten, dem TSV Mudau. Hier will die Hofmann Geissler Elf erneut als Sieger vom Platz gehen.

VfR Gommersdorf: Pauels, Heim (51. Reuther), Marekker, Spitznagel, Rudolph (54. Hespelt), Pöthe, Vollmer (61. Pfeiffer), Geißler, R. Schmitt, Schmidt (87. S. Schmitt), Siegfried

1. FC Umpfertal: Nied, Lorenz, Herrmann, Ondrasch, De. Schütz (87. Korkut), Du. Schütz, Krenz, Münz (76. Wolpert), Kuntschik (83. Mohr), Würzberger, Tunga (61. Ruck)

Schiedsrichter: Max Förderer, Niklas Schüttler, Keven Dewald

VfR Gommersdorf II – TSV Buchen 1:3

Zum Heimspiel am 20. Spieltag empfing die Zweite Mannschaft des VfR Gommersdorf den TSV Buchen. Die Heimelf wollte hier die ersten Punkte im Jahr 2024 einfahren. Nach schwacher erster Halbzeit konnte man sich zwar im zweiten Durchgang steigern, jedoch unterlag man am Ende mit 1:3 den Gästen aus Buchen. Direkt mit der ersten Aktion konnte Gommersdorf das 1:0 erzielen. Nach einem Foulspiel an Justin Haun an der Strafraumkante nahm sich Silas Schmitt den fälligen Freistoß und verwandelte diesen direkt ins untere Eck. Man merkte jedoch direkt zu Beginn, dass der VfR immer wieder Probleme in den Abwehrreihen bekam. So brachte auch die erste nennenswerte Aktion auf Seiten der Gastmannschaft direkt ordentlich Torgefahr. In der 14. Spielminute wurde Tolga Kaplan nach langem Ball auf die Reise geschickt und entlief seinen Gegenspielern. So konnte der TSV-Stürmer zum 1:1 Ausgleich einnetzen. Buchen kam nach dem Ausgleich besser in die Partie und spielte sich immer wieder gute Tormöglichkeiten heraus. In der 24. Spielminute konnte Denis Platonov nur noch mit einem Foulspiel kurz vor dem Strafraum gestoppt werden. Den anschließenden Freistoß nahm sich Eugen Jakob, welcher mit seinem direkt verwandelten Freistoß zur 1:2 Führung traf. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit hatte dann der VfR die Möglichkeit auf den Ausgleich. Fabian Stöcklein spielte einen Steckball auf Julian Reuther. Dieser lupfte den Ball über den herausstürmenden TSV-Keeper, doch der Ball landete an der Querlatte. Nach der Halbzeit dauerte es auf beiden Seiten bis Mitte der Zweiten Halbzeit, bis Torgefahr erzielt werden konnte. Jedoch hatte die Heimelf nun Chancenplus. Mehrmals konnte man einen vielversprechenden Abschluss herausspielen, doch jedes Mal stand TSV-Torwart Marco Bethäuser goldrichtig und verhinderte so die Gegentreffer. In der 60. Spielminute spielte Dennis Wolpert auf der Außenbahn auf den einlaufenden Julian Reuther, welcher den Ball im Tor verwandelte. Doch diesmal hatte das Schiedsrichtergespann etwas dagegen und entschied auf eine Abseitsstellung. Direkt mit der Gegenaktion konnte dann der TSV Buchen auf 1:3 erhöhen. Zuerst konnte Steffen Beck den Schuss von Tolga Kaplan gekonnt abwehren, doch der Abpraller landete wieder vor den Füßen von Tolga Kaplan. Diesmal konnte er den Ball im Tor platzieren. Gommersdorf versuchte nochmal alles, um die Partie zu drehen, doch scheiterte immer wieder an Marco Bethäuser. So blieb es letztendlich bei der 1:3 Neiderlage für die Zweite Mannschaft des VfR Gommersdorf. Bereits am kommenden Mittwoch gastiert man nun bereits um 17:45 Uhr bei der SpVgg Hainstadt.

VfR Gommersdorf II: S. Beck, Stöcklein, Holz, A. Beck, Haun (69. Schaffhauser), Wolpert, Schmitt, Sterbenk, Reuther, Damm (56. Härter), Grau

Schiedsrichter: Jürgen Adam, Andreas Schlinke, Justin Walzer